Der Hochhubkommissionierer 65 Move Picking ist ein Vertikalkommissionierer, der das Kommissionieren von Waren bis zu 6,5 m Arbeitshöhe ermöglicht.
Dieser Hochhubkommissionierer ermöglicht das Kommissionieren von Waren bis zu einer Arbeitshöhe von 6,5 m.
Der Hochhubkommissionierer 65 Move Picking ist die ideale Lösung für Supermärkte, Warenhäuser und Reifenlager, denn er ermöglicht die einfache Warenlagerung in höhen Regalen. Danke der 6,5 m Arbeitshöhe wird er auch als Vertikalkommissionierer bezeichnet.
Der Vertikalkommissionierer 65 Move Picking kann sowohl im Innenbereich (z.B. einem Lager) als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Er ist elektrisch betrieben und verfügt über eine Tragfähigkeit von bis zu 200 kg.
Dies sind die Hauptmerkmale dieser Kommissioniermachine
Diese Kommissioniergerät ist selbstfahrend bis zur höchsten Arbeitshöhe. Sie können gleichzeitig fahren und heben. Dank der kompakten Bauweise eignet sich die einfache Benützung zwischen schmalen Regalgängen und bereitet Ihnen keine Probleme in Bezug auf den Platzbedarf. Dank der höhenverstellbaren Kommissionierplattform (Tragfähigkeit 100kg) und einer Ablageschale (20kg) haben Sie volle Kontrolle über Ihre Kommissionierungsarbeiten.
Der Hochhubkommissionierer 65 Move Picking verfügt über zahlreiche Sicherheits- und Fallschutzvorrichtungen. Diese ermöglichen das sichere Arbeiter in großen Höhen. Zu den Sicherheitssystemen des Hochhubkommissionierers 65 Move Picking gehören unter anderem:
Die Maschine kann bei Temperatur zwischen -15°C und +40°C in Betrieb genommen werden
65 Move Picking.pdf [0.73 MB]
Maximale Arbeitshöhe | 6,50 m | ||
---|---|---|---|
Maximale Tragfähigkeit | 200 kg | ||
Zulässige Personenhöchstzahl | 1 | ||
Einsatzbereich | Innen - Aussen | ||
A | Höhe eingefahren | 1720 mm | |
B | Plattform Höhe (eingefahren) | 460 mm | |
C | Plattform Höhe (ausgefahren) | 4700 mm | |
D | Maximale Abmessungen der Maschine | 1280 mm | |
E | 1780 mm | ||
F | 780 mm | ||
G | Korbabmessungen | 640 mm | |
H | 710 mm | ||
Maschinengewicht | 830 kg | ||
K | Ablageschale Abmessungen | 440 mm | |
L | 740 mm | ||
Traglast der Ablageschale | 20 kg | ||
Antriebsräder | Ø 220 x 65 mm | ||
Lenkrollen | Ø 200 x 50 mm | ||
KOMMISSIONIERPLATTFORM | |||
Einstellung | Elektrisch | ||
Vertikal Hub | 600 mm | ||
Mindestgabelhöhe (eingefahren) | 820 mm | ||
Maximale Gabelhöhe (ausgefahren) | 5650 mm | ||
I | Abmessungen | 500 mm | |
J | 680 mm | ||
Tragkraf | 100 kg | ||
LEISTUNGEN | |||
Antrieb | 24 V | ||
Batterien | 2 Pb-Säure-Batterien 12V 105Ah | ||
Batterie Ladegerät | 110V - 220V | ||
M | Max. Steigfähigkeit | 15% | |
Steigfähigkeit ausgefahren | 2,5% | ||
Wenderadius innen | 0 | ||
Wenderadius aussen | 1095 mm | ||
Max. Geschwindigkeit (Heben – Senken) | 0,2 m/s | ||
Maximale Verfahrgeschwindigkeit (Eingefahren) | 4,5 km/h | ||
N | Max. Druck pro Rad mit voller Last* | 3,6 kN | |
Arbeitszyklen (komplett aufgeladen) ** | Ca. 130 |
* Maximaler Druck bei völlig asymmetrischer Last, wenn das Gewicht der Plattform plus die maximale Last an Bord des Korbes auf nur eine Seite der Plattform verteilt ist.
** Als Arbeitszyklus gilt: 20 m fahren, Heben bis zur höchsten Plattformhöhe, komplett senken und die Kommissionierplattform einsetzen.
Konform mit den europäischen Normen für Flurförderzeuge mit hebbarem Fahrerplatz UNI EN ISO 3691-1.