Die revolutionäre Elevah 40 ist so leicht und einfach zu handhaben wie eine Leiter, und so funktionstüchtig wie ein Arbeitsbühne.
Breites Einsatzspektrum: von Messebauten, über öffentliche Einrichtungen bis hin zum handwerklichen Tätigkeiten in Elektro oder Malerhandwerk.
DIE ERSTE ELEKTRISCHE LEITER.
KOMPLETT AUS ALUMINIUM.
Jetzt gehört das zeitaufwändige Auf und Abstiegen von einer Leiter, der Vergangenheit an. Denn mit unserer elektrische Leiter können Sie einfach und sicher an die gewünschte Stelle manövrieren.
ARBEITSSICHERHEIT IN NIEDRIGEN HÖHEN
Höchste Standsicherheit, Schutz des Arbeitsplatzes, Rollover getestet.
EINFACH ZU BELADEN
Dank unseres patentiertes Ladesystems ist das Geladen von Elevah 40 auf einen Transporter oder einen Pickup einfach und schnell.
IDEAL AUF ENGSTEM RAUM
Mit ihren kompakten Maßen (74x99,5cm)ist diese elektrische Leiter.
Optimal auch auf engstem Raum!
|
Die Maschine kann bei Temperatur zwischen -15°C und +40°C in Betrieb genommen werden
Maximale Arbeitshöhe | 4 m | |
---|---|---|
Maximale Tragfähigkeit | 150 kg | |
Zulässige Personenhöchstzahl | 1 | |
Einsatzbereich | Innen | |
A | Höhe eingefahren | 1550 mm |
B | Plattform Höhe (eingefahren) | 300 mm |
C | Plattform Höhe (ausgefahren) | 1930 mm |
D | Maximale Abmessungen der Maschine | 995 mm |
E | 960 mm | |
F | 740 mm | |
G | Korbabmessungen | 680 mm |
H | 740 mm | |
Maschinengewicht | 184 kg | |
Antriebsräder | Ø 190x60 | |
Lenkrollen | Ø 150x45 | |
LEISTUNGEN | ||
Antrieb | 24 V | |
Batterien | 2 AGM 12V 35 Ah* | |
Batterie Ladegerät | 110V-220V | |
I | Max. Steigfähigkeit | 15% |
Wenderadius | 800 mm | |
Max. Geschwindigkeit (Heben) | 0,1 m/s | |
Max. Geschwindigkeit (Senken) | 0,16 m/s | |
Max. Verfahrgeschwindigkeit | 1,3 m/s | |
Arbeitszyklen (komplett aufgeladen)** | 100 - 150 |
* Optional 40BGM
*** Als Arbeitszyklus gilt: 20 m fahren, Heben bis zur höchsten Plattformhöhe, komplett senken und die Kommissionierplattform einsetzen.
CE- und TÜV-geprü , zugelassen für den Einsatz in Räumen und ohne Wind.
Die genannten Normen wurden bei der Konformitätsbewertung nur auf der Grundlage der jeweils eff ektiv bestehenden Gefahren berücksichtigt.